Das perfekte Pflanzenmanagement: Mit Low-Stress-Training (LST) optimierst du das Wachstum deiner Cannabispflanzen und steigerst die Erträge deutlich – und das ganz ohne aggressive Eingriffe wie Beschneidung oder Toppen. In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du LST einfach umsetzt und was du dabei beachten musst.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Low-Stress-Training (LST)?
Low-Stress-Training (kurz LST) ist eine schonende Technik, bei der du die Triebe deiner Cannabispflanze vorsichtig in bestimmte Richtungen biegst und fixierst.
Dadurch erreichst du eine gleichmäßigere Lichtverteilung auf alle Pflanzenteile, was zu:
- Mehr Hauptblüten (Colas)
- Höherem Gesamtertrag
- Besserer Belüftung
- Gleichmäßigerem Wuchs
führt.
Im Gegensatz zu High-Stress-Methoden wie Topping oder Fimming bleibt die Pflanze bei LST weitgehend unverletzt und kann ihr Wachstum ohne lange Regenerationsphasen fortsetzen.
Wann und wie startet man mit LST?
Am besten beginnst du mit dem Low-Stress-Training, sobald deine Pflanze 4 bis 6 Nodien (Blattpaare) entwickelt hat.
Das ist meist etwa 2–3 Wochen nach der Keimung der Fall.
👉 Wichtig:
Die Äste und der Hauptstamm müssen flexibel genug sein, um sie gefahrlos zu biegen, ohne dass sie brechen.
Schritt-für-Schritt Anleitung für erfolgreiches LST
1. Vorbereitung
- Materialien bereitlegen:
Weiche Pflanzenbinder, Gärtnerdraht, Clips oder sanfte Schnur (kein schneidendes Material verwenden). - Grow-Ziel festlegen:
Willst du einen gleichmäßigen, flachen „Baldachin“ oder spezielle Bereiche besonders fördern?
2. Haupttrieb vorsichtig biegen
- Suche dir den Haupttrieb und biege ihn vorsichtig seitlich nach unten.
- Fixiere ihn mit einem Pflanzenbinder an den Rand des Topfes oder einer Stütze.
- Ziel: Der höchste Punkt der Pflanze soll horizontal wachsen.
3. Nebentriebe trainieren
- Sobald die Seitentriebe wachsen, biegst du auch diese sanft auseinander und fixierst sie.
- Dadurch verteilt sich das Licht besser, und die Pflanze entwickelt mehrere Hauptbuds statt nur einem großen Colas.
4. Laufende Anpassungen
- Während die Pflanze wächst, musst du regelmäßig nachjustieren.
- Binde neue Triebe herunter oder löse alte Bindungen, um das Wachstum optimal zu lenken.
- Kontrolliere wöchentlich die Spannung, damit du Verletzungen vermeidest.
Beste Tools für LST: Unsere Empfehlungen
- Weiche Pflanzenbinder oder Pflanzenklammern
- Gärtnerdraht mit Gummiummantelung
- Lochzange und Kabelbinder (für Stofftöpfe)
- Saughaken für Indoor-Grows (bei glatten Wänden)
Tipp: Verzichte auf harte Drahtmaterialien – diese könnten Stämme einschneiden und die Pflanze beschädigen!
Typische Fehler und wie du sie vermeidest
- Zu starkes Biegen: Immer langsam und gefühlvoll arbeiten, nicht erzwingen.
- Falsche Fixierung: Vermeide schneidende Materialien und achte auf regelmäßige Kontrolle.
- Keine Anpassungen: Pflanzen wachsen schnell – passe deine Fixierungen mindestens alle 7 Tage an.
LST kombiniert mit SCROG oder Topping: Noch mehr Möglichkeiten
Erfahrene Grower kombinieren LST oft mit anderen Techniken wie:
- Screen of Green (SCROG): Nutzung eines Gitters, um die Triebe noch besser horizontal zu lenken.
- Topping: Entfernung der Spitze, um zusätzliche Haupttriebe zu erzeugen (vorsichtiger Einsatz nötig!).
Solche Kombinationen steigern den Ertrag weiter, erfordern aber auch mehr Erfahrung und Pflegeaufwand.
Fazit: Mehr Buds, weniger Stress für Pflanze und Grower
Low-Stress-Training ist eine der effektivsten Techniken, um mit minimalem Risiko die Erträge deines Cannabisgrows zu maximieren.
Mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl kannst du selbst mit kleinen Setups beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Bereit, deinem nächsten Grow ein Upgrade zu verpassen?
👉 Fang heute noch an mit LST und beobachte, wie deine Pflanzen in voller Pracht explodieren!
Bleib auf dem Laufenden mit dem Ganja Guy Newsletter!
Hast du Spaß daran, unsere Anbauabenteuer und tiefgreifenden Einblicke in die Welt des Cannabisanbaus zu verfolgen? Wenn ja, dann verpasse nicht die Chance, noch mehr exklusive Inhalte direkt in dein Postfach zu bekommen!
Verpasse keinen Beitrag mehr – werde Teil unserer wachsenden Gemeinschaft und lasse dein Wissen und deine Anbaufähigkeiten gedeihen. Abonniere unten, um direkt loszulegen!
Schreibe einen Kommentar