Inhaltsverzeichnis
đ± Einleitung: Warum Timing den Unterschied macht
Beim Cannabisanbau ist das richtige Timing entscheidend. Ob Indoor oder Outdoor â wer weiĂ, wann Keimung, Wachstum und BlĂŒte optimal stattfinden, kann QualitĂ€t und Ertrag deutlich steigern. Mit dem Anbaukalender 2025 bekommst du einen klaren Fahrplan fĂŒr jede Phase deiner Pflanzen â angepasst an das Klima in Deutschland und die Besonderheiten verschiedener Anbaumethoden.
đ Monatlicher Anbauplan: Keimung, Wachstum, BlĂŒte
Januar â Februar:
Ideal fĂŒr Indoor-Grower: Starte mit der Keimung unter kontrollierten Bedingungen. Nutze diese Zeit fĂŒr die Planung und Vorbereitung deiner Grow-Umgebung.
MĂ€rz â April:
Beginne mit dem Vorziehen von Pflanzen fĂŒr den Outdoor-Anbau. Indoor-Pflanzen können in die Wachstumsphase ĂŒbergehen.
Mai â Juni:
Nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ist der optimale Zeitpunkt, um vorgezogene Pflanzen ins Freie zu setzen. Die Wachstumsphase erreicht ihren Höhepunkt.
Juli â August:
Outdoor-Pflanzen beginnen mit der BlĂŒtephase. Indoor-Grower können je nach Sorte und Lichtzyklus ebenfalls die BlĂŒte einleiten.
September â Oktober:
Erntezeit fĂŒr die meisten Outdoor-Pflanzen. Achte auf die Trichome, um den perfekten Erntezeitpunkt zu bestimmen.
November â Dezember:
Zeit fĂŒr die Nachbereitung: Trocknen, AushĂ€rten und Vorbereitung auf den nĂ€chsten Zyklus.
đ Unterschiede Indoor vs. Outdoor Timing
Indoor:
Du hast die volle Kontrolle ĂŒber Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Das ermöglicht mehrere Ernten pro Jahr. Typischerweise dauert ein kompletter Zyklus (Keimung bis Ernte) etwa 3â4 Monate.
Outdoor:
Hier bist du vom natĂŒrlichen Sonnenlicht und den Jahreszeiten abhĂ€ngig. In Deutschland beginnt die Outdoor-Saison vorwiegend im Mai und endet im Oktober. Die Auswahl frĂŒhblĂŒhender oder autoflowering Sorten kann helfen, das Risiko von Schimmel durch HerbstnĂ€sse zu minimieren.
⥠Spezialthema: Autoflowering Pflanzen â flexibler Anbauzeitplan
Autoflowering Sorten sind unabhĂ€ngig vom Lichtzyklus und beginnen automatisch nach etwa 2â4 Wochen zu blĂŒhen. Das macht sie besonders flexibel und ideal fĂŒr AnfĂ€nger oder fĂŒr mehrere Ernten pro Saison. In Deutschland können sie von Mai bis August im Freien angebaut werden, mit Ernten bereits nach 10â12 Wochen.
âïž Wetter, Licht und Temperatur â optimale Bedingungen beachten
Keimung:
Temperaturen zwischen 20 und 25âŻÂ°C und hohe Luftfeuchtigkeit fördern die Keimung.
Wachstumsphase:
Pflanzen benötigen viel Licht (mindestens 18 Stunden tĂ€glich bei Indoor-Anbau) und Temperaturen zwischen 22 und 28âŻÂ°C.
BlĂŒtephase:
Reduziere die Lichtstunden auf 12 pro Tag (bei photoperiodischen Sorten) und halte die Temperaturen zwischen 20 und 26âŻÂ°C.
đĄ Wann Indoor mit welchem Lichtzyklus starten?
Keimung & Wachstum:
Ein Lichtzyklus von 18/6 (18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkelheit) fördert ein krÀftiges Wachstum.
BlĂŒte:
Wechsle zu einem 12/12-Zyklus, um die BlĂŒte einzuleiten. Achte darauf, dass die Dunkelphasen vollstĂ€ndig dunkel sind, um Stress fĂŒr die Pflanzen zu vermeiden.
đ Bonus: Feiertage und 4/20 â Cleveres Timing fĂŒr den besten Harvest
Der 20. April (4/20) ist ein symboltrĂ€chtiger Tag in der Cannabis-Kultur. Wenn du Indoor anbaust, kannst du deinen Grow so timen, dass du genau zu diesem Datum ernten kannst. Starte dafĂŒr deinen Grow etwa Mitte Januar.
Bleib auf dem Laufenden mit dem Ganja Guy Newsletter!
Hast du SpaĂ daran, unsere Anbauabenteuer und tiefgreifenden Einblicke in die Welt des Cannabisanbaus zu verfolgen? Wenn ja, dann verpasse nicht die Chance, noch mehr exklusive Inhalte direkt in dein Postfach zu bekommen!
Verpasse keinen Beitrag mehr â werde Teil unserer wachsenden Gemeinschaft und lasse dein Wissen und deine AnbaufĂ€higkeiten gedeihen. Abonniere unten, um direkt loszulegen!
Schreibe einen Kommentar